Besuchen Sie die Altstadt von Brixen - die älteste Stadt Tirols
de

Altstadt von Brixen

Doppelt abwechslungsreich

Kunst, Kultur und Geschichte haben in der Altstadt von Brixen einen wichtigen Platz. Die über 1000 Jahre alte Stadt – übrigens die älteste Stadt Tirols – war Reisestation der Kaiser und prunkvolle Bischofsstadt. Auch der Elefant Soliman machte 1552 auf seiner Reise nach Wien zwei Wochen Rast in Brixen.

Heute bietet Brixens Altstadt einen spannenden Bogen zwischen Lebenslust und Besinnung. Der einzigartige Domplatz in den Alpen, die zahlreichen sakralen Bauten, die denkmalgeschützte, großflächige mittelalterliche Altstadt, Laubengänge und zinnenumsäumte Gässchen, museale Schätze, Handwerkstradition und archäologische Kleinode laden zum Entdecken ein – dazu erwarten Sie moderne Cafés und ausgezeichnete Restaurants, attraktive Geschäfte und unterhaltsame Veranstaltungen. Das macht Brixen doppelt abwechslungsreich.


Einkehren in der Brixner Altstadt
Einkehren in der Brixner Altstadt
Lassen Sie sich in den Gastbetrieben und Restaurants von Brixen kulinarisch verwöhnen und erleben Sie die leckere Symbiose aus alpin und mediterran.
Erlebnistipps in der Brixner Altstadt
Entdecken Sie die Altstadt von Brixen mit all ihren Sehenswürdigkeiten und erlebenswerten Highlights. Brixen ist doppelt faszinierend.
Erlebnistipps in der Brixner Altstadt
Unterkünfte in der Altstadt von Brixen
Unterkünfte in der Altstadt von Brixen
Die Hotels in Brixen bieten sich an: als Urlaubszuhause, als Zwischenstopp auf einer Reise in den Süden oder aus dem Süden, als Domizil bei Kongressen oder geschäftlichen Terminen und als Startpunkt für sportliche Unternehmungen in den Bergen der Umgebung.
Geschichte der Brixner Altstadt
Bereits vor 10.000 Jahren lebten Menschen im Brixner Talkessel, in der Jungsteinzeit entstanden die ersten Siedlungen. Wahrscheinlich ist Brixen 828 nach Christi in einer Urkunde unter dem Namen „Pressena“ genannt.
Geschichte der Brixner Altstadt
Lage & Stadtplan der Brixner Altstadt
Lage & Stadtplan der Brixner Altstadt
Brixen liegt am Zusammenfluss von Eisack und Rienz, eingebettet in eine weite Talmulde auf etwa halber Strecke zwischen Bozen und dem Brennerpass. Klimatisch beginnt in Brixen der Süden: Hier gedeihen Trauben, Kastanien und Äpfel.
Stadtrundgang in der Brixner Altstadt
Brixen ist Urlaubs-Kleinstadt mit großem Entdecker-Angebot. Stadtgeschichte, die man an den Fassaden ablesen kann, Kunstgegenstände, die in Torbögen versteckt sind - in Brixen begegnen Kultur und Geschichte dem Besucher auf Schritt und Tritt.
Stadtrundgang in der Brixner Altstadt
Shopping in der Altstadt von Brixen
Shopping in der Altstadt von Brixen
Die Lauben, der Graben und die verwinkelten Gassen in Brixen beherbergen genauso wie die Dorfzentren der Feriendörfer so manches besondere Geschäft. Einkaufen in den inhabergeführten kleinen Geschäften und Boutiquen wird hier zur genussvollen Entdeckungsreise! Mit mondäner Mode und typischer Handwerkskunst - eben doppelt facettenreich.
BrixenCard
Doppelt profitieren.
Die BrixenCard: Kostenlos, aber unbezahlbar!
Ihre persönliche Eintrittskarte in eine Welt voller Vorteile und Attraktionen. Die BrixenCard öffnet Ihnen Tür und Tor für ein unvergessliches Ferienerlebnis – und sie ist in Ihrem Zimmerpreis inkludiert.